fbpx

ÖSD-Prüfer:in werden – jetzt erste Termine für 2025 sichern!

20. Januar 2025
ÖSD-Prüfer:in werden - freie Schulungstermine finden!

Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich zum ÖSD-Prüfer oder zur ÖSD-Prüferin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) ausbilden – bequem online und für die Niveaustufen A1 bis C1.

Die ersten Termine für Anfang 2025 stehen bereits fest und decken alle Module ab. Wählen Sie einfach das gewünschte Niveau, bestimmen Sie ein passendes Datum und starten Sie durch!

Welche Voraussetzungen gibt es für ÖSD-Prüfer:in?

Sie möchten mehr über die Anforderungen für ÖSD-Prüfer:in erfahren? Neben einer ausgeprägten sozialen Kompetenz zählen auch Ihre deutschen Sprachkenntnisse zu den wichtigsten  Kriterien.

  • Für die höheren Niveaus (B2–C2) ist ein sehr gutes C2-Niveau

Darüber hinaus erwarten wir:

Ablauf der Schulung

Erfüllen Sie die Voraussetzungen ? Dann interessiert Sie sicher, wie die Prüfer:innen-Schulung gestaltet ist. Die Ausbildung gliedert sich in drei Phasen:

  1. Asynchrone Phase (Vorqualifizierung)

In dieser Phase erhalten Sie Zugang zur ÖSD-Akademie und mithilfe von Videos zur Prüfungsdurchführung und Bewertung bearbeiten Sie erste Inhalte. Praktische Beispiele machen mit Sie unseren Bewertungskriterien vertraut. Planen Sie für diese Phase etwa 6 bis 8 Stunden Arbeitszeit für beide Prüfungsmodule (schriftlich und mündlich) ein.

  1. Synchrone Phase (Online-Schulung)

In der Live-Schulung werden Inhalte wiederholt und vertieft, Bewertungen besprochen und offene Fragen geklärt.

  1. Erstqualifizierung (Bearbeitung von Probeprüfungen)

Nach der Schulung bewerten Sie innerhalb von zwei Monaten zwei Prüfungen pro Prüfungsmodul.

Nach der Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie an einem der weltweit mehr als 450 Prüfungszentren des Österreichischen Sprachdiploms Deutsch (ÖSD) als ÖSD-Prüfer:in tätig werden. Die Lizenz ist drei Jahre ab Ausstellungsdatum gültig und kann im Rahmen einer Folgequalifizierung verlängert werden.

Zur Online-Schulung anmelden!

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme frühzeitig und melden Sie sich für eine unserer Online-Schulungen an.
Zur Schulung anmelden!

Schulungstermine ZA1 (Modul Schriftliche Prüfung / Modul Mündliche Prüfung)

Datum: 24.01.2025
Schriftlich: 09:00 bis 11:45 Uhr
Mündlich: 12:30 bis 16:30 Uhr
Datum: 29.01.2025
Schriftlich:
Mündlich: 10:00 bis 14:00 Uhr
Datum: 28.02.2025
Schriftlich: 09:00 bis 11:45 Uhr
Mündlich: 12:30 bis 16:30 Uhr

Schulungstermine ZA2 (Modul Schriftliche Prüfung / Modul Mündliche Prüfung)

Datum: 31.01.2025
Schriftlich: 09:00 bis 11:45 Uhr
Mündlich: 12:30 bis 16:30 Uhr
Datum: 05.02.2025
Schriftlich:
Mündlich: 10:00 bis 14:00 Uhr

Schulungstermine ZB1 (Modul Schriftliche Prüfung / Modul Mündliche Prüfung)

Datum: 07.02.2025
Schriftlich: 09:00 bis 12:15 Uhr
Mündlich: 13:00 bis 16:45 Uhr
Datum: 12.02.2025
Schriftlich:
Mündlich: 10:00 bis 14:00 Uhr

Schulungstermine ZB2 (Modul Schriftliche Prüfung / Modul Mündliche Prüfung)

Datum: 14.02.2025
Schriftlich: 09:00 bis 12:45 Uhr
Mündlich: 13:30 bis 17:00 Uhr
Datum: 19.02.2025
Schriftlich:
Mündlich: 10:00 bis 14:00 Uhr

Schulungstermine ZC1 (Modul Schriftliche Prüfung / Modul Mündliche Prüfung)

Datum: 21.02.2025
Schriftlich: 09:00 bis 12:45 Uhr
Mündlich: 13:30 bis 17:00 Uhr
Datum: 26.02.2025
Schriftlich:
Mündlich: 10:00 bis 14:00 Uhr